Wenn im Erlbruchpark in Recklinghausen zu den Ritterspielen gerufen wird, kommen sie alle: Ritter, Wikinger, Musketiere, Gaukler und Musikanten.
Und an jeder Ecke gibt es etwas anderes zu bestaunen. Beim Turnier laufen Pferde durchs Feuer, ein Fakir rollt sich auf Glasscherben und Greifvögel absolvieren ihre Jagdflüge. Eine Zeitreise, die im frühen Mittelalter beginnt und erst im Barock endet.
Als besonderes Highlight haben wir uns mit dem Publikumsliebling der Reiter unterhalten: „Johanna von Recklinghausen“. Sie setzt sich als Frau gegen ihre männlichen Mitstreiter durch.
Du musst angemeldet sein, um kommentieren zu können.