So war der Kunstmarkt 2019
Bestes Wetter und tausende Besucher: Der Kunstmarkt hat über Pfingsten wieder zahlreiche Menschen in den Schlosspark von Herten gelockt.
Bestes Wetter und tausende Besucher: Der Kunstmarkt hat über Pfingsten wieder zahlreiche Menschen in den Schlosspark von Herten gelockt.
Am Pfingstmontag hat ein Feuer in der seit Jahren leerstehenden Sporthalle der ehemaligen Realschule Herten die Feuerwehr schwer beschäftigt. Das offene Feuer konnte gelöscht werden – um Glutnester unschädlich zu machen, musste der hölzerne Hallenboden allerdings mit Hilfe von Motorsäge und Atemmaske teilweise abgetragen werden. Ermittlungen zu Schadenshöhe und Brandursache dauern an. ———————— Mehr von…
DetailsManchen Menschen kann man nicht genug danken. Sie setzen sich für Andere ein, für die Umwelt oder zeigten besondere Zivilcourage. In Herten gibt es deswegen den Bürgerpreis. Hier kann jeder nominiert werden, von dem man meint, dass er eine besondere Auszeichnung verdient hätte. Zum 18. Mal wurde der Preis gestern wieder verliehen und wir zeigen…
DetailsNicht nur Mathe, Deutsch oder Musik stehen auf dem Lehrplan der Willy-Brandt-Realschule in Herten. Hier setzen sich die Schüler selbst dafür ein, dass auch Grundrechte gelehrt werden: Erziehung zur Menschenfreundlichkeit und Toleranz. Das größte deutsche Schulnetzwerk Schule ohne Rassismus – Schule mit Courage steht dafür, dass sich Lehrende und Schüler für eine Gleichbehandlung aller einsetzen…
DetailsDas letzte Spiel der Woche feiern wir mit den Jungs von Blau Weiß Westfalia Langenbochum e.V.. Wir gratulieren zum Aufstieg in die Landesliga! Und hier sind Tore, Jubel, Bier- und Sektduschen zum Genießen.
Die Kinder des St. Josef Kindergartens aus Disteln haben sich für unser Zeitungstreff richtig etwas einfallen lassen. Neben dem Pandalied git es noch eine tolle Zirkusshow. Und alle Kostüme sind aus Zeitung. Klasse!
In gut einem Monat startet wieder die Extraschicht im Ruhrgebiet. Mittendrin natürlich der Kreis Recklinghausen. Am Umspannwerk, an der Zeche Ewald, Schlägel und Eisen in Herten, am Schiffshebewerk in Waltrop und am Chemiepark in Marl steht wieder einiges auf dem Programm.
Auch die Kinder vom Kindergarten Distelpink aus Herten-Disteln machen mit beim Zeitungstreff des Medianhaus Bauer. Zusammen mit ihrer Erzieherin Dagmar Volmer singen sie ihr Zeitungslied.
Lust auf Lesen machen. Mit dem Zeitungstreff Projekt des Medienhaus Bauer soll diese Lust in Kindergärten gefördert werden. Und dass die Kinder Spaß haben, seht ihr hier bei den Kindern des St. Josef Kindergartens aus Diseln.