Dattelner Rathausfest gestartet
Mit kleinem Budget etwas unvergesslich atmosphärisches gestalten: Das ist der Stadt Datteln schon nach dem ersten Tag des dritten Rathausfest im Licht gelungen.
Mit kleinem Budget etwas unvergesslich atmosphärisches gestalten: Das ist der Stadt Datteln schon nach dem ersten Tag des dritten Rathausfest im Licht gelungen.
Der furchtlose Jarek hat sich im ersten Teil unserer Serie „Jarek on Tour“ unter Tage in das Bunkermuseum Datteln gewagt. Neben viel „Priese“ haben die Ehemaligen Bergleute Ihm einen Crashkurs in sachen Bergbau gegeben.
Zum 50. Mal fand in der Dattelner Stadthalle die historische Radio-, Grammophon- und Fernsehbörse statt. Rainer Berkenhoff, der 1988 die Börse ins Leben gerufen hat, veranstaltete zum Geburtstag eine Versteigerung. Die Erlöse und die Hälfte der Eintrittspreise gehen an die Elterninitiative krebskranker Kinder in Datteln.
Datteln steht ja im allgemeinen für Kultur vom feinsten. Neben dem Großereignis, dem Kanalfestival, findet nun zum dritten Mal das Rathausfest im Licht statt. Vom 4. bis 6. Mai wird das Rathaus in farbenfrohes Licht getupft
Am kommenden Wochenende gibt es eine Premiere in der Kanalstadt Datteln: Das Stadtfest Datteln Frühling mit einem verkaufsoffenen Sonntag und die Datteln Frühjahrskirmes, vom 10. bis 13. März, finden zusammen statt.
An der Waltroper Hafenstraße sind beim Beladen eines Schiffes Fässer mit giftigen Chemikalien ins Hafenbecken gefallen – und einige Arbeiter ebenfalls. Zum Glück ist dieses Szenario nur die Grundlage einer Katastrophenschutz-Übung von DLRG, Feuerwehr und THW gewesen, die am Samstag auf dem Dortmund-Ems-Kanal stattfand.
Bei unserem Besuch auf Hof Engelkamp in Datteln hat uns Maria Engelkamp-Knigge gezeigt, wie man mit wenigen Handgriffen einen leckeren Apfelkuchen zaubert.
Es ist Erntezeit im Vest! Wir waren auf Hof Engelkamp in Datteln und haben uns bei der Apfelernte umgeschaut. Morgen gibt’s dazu außerdem noch ein leckeres Kuchenrezept zum Nachbacken.